Schackenborg 2020
Willkommen zu weiteren einzigartigen Erlebnissen im Jahr 2020!

Besuchen Sie das Schloss
Schauen Sie sich das Innere des Schlosses an und lassen Sie sich die vielen Geschichten Schackenborgs erzählen. Es werden Führungen für Gruppen und Einzelpersonen aus nah und fern angeboten.

Der offene Park und das Café
Der schöne Schlosspark wird demnächst für Besucher an Werktagen und am Wochenende geöffnet. Genießen sie einen kleinen Imbiss oder Kaffee und Kuchen im schönen herrschaftlichen Stall des Schlosses.
Der Zweitwohnsitz von Prinz Joachim und Prinzessin Marie
Schackenborg umfasst nicht allein eine elf Generationen umfassende Familiengeschichte. Das Schloss ist auch der Zweitwohnsitz von Prinz Joachim und Prinzessin Marie. Hier wohnen sie zusammen mit ihren Kindern, wenn es ihnen zeitlich möglich ist. Die Staatsfahne mit Schlitz zeigt an, ob sich das Prinzenpaar auf Schackenborg aufhält.
Das Schloss Schackenborg wird heute von der Stiftung Schackenborg Fond unterhalten


Ein wichtiger Teil der dänischen Geschichte
Das Schloss Schackenborg liegt im idyllischen Dorf Møgeltønder wenige Kilometer von der deutsch-dänischen Landesgrenze entfernt. Die sagenumwobenen goldenen Hörner von Gallehus wurden 1639 und 1734 auf einem Feld im Dorf Gallehus, nur drei Kilometer vom Schloss entfernt, gefunden.
Das Schloss war über elf Generationen im Besitz der Familie Schack, die ganze Gegend steckt voller Aspekte der dänischen Geschichte.

Speisen im alten herrschaftlichen Stall
Der historische herrschaftliche Stall des Schlosses Schackenborg ist der Ort, an dem man einfache Gerichte, Kaffee und Kuchen genießen kann, wenn man dem Schloss einen Besuch abstattet. Der Stall wird ab Ostern 2020 der Öffentlichkeit zugänglich sein.
Schon jetzt können Sie den Herrschaftsstall für private Veranstaltungen und Konferenzen ab Frühjahr 2020 buchen. Wir geben Ihnen dazu gerne weitere Auskünfte.