Gastronomie auf höchstem Niveau!
Das ist unsere Mission bei Schackenborg Slotskro und Herskabsstald, und unsere Ambitionen sind hoch. Wir legen Wert auf eine Kultur, die die berufliche und persönliche Weiterentwicklung jedes Einzelnen fördert, und verfügen über ein starkes Team, das auch in verschiedenen Kontexten Auszeichnungen erhalten hat. Wenn Sie eine Leidenschaft für Essen, Wein und Service haben, haben Sie reichlich Gelegenheit, sich weiterzuentwickeln, indem wir unser Wissen teilen, damit unsere Gäste das beste Erlebnis haben.
Das Schlossgasthaus
Schackenborg Slotskro ist seit 1687 ein königlich privilegiertes Gasthaus und grenzt an Schloss Schackenborg. Das Schlossgasthaus wurde in den letzten Jahren einer sanften Restaurierung unterzogen und ist heute ein charmantes Schlossgasthaus mit Restaurant, dem Veranstaltungsraum Rejsestalden und einzigartigen Zimmern und Suiten in benachbarten Häusern. Im Sommer genießen unsere Gäste auch die gemütliche Terrasse mit Musik. Slotskroen serviert Sønderjysk-Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Abendmenüs mit bis zu neun Gängen.
Der Gutsstall
Der alte Herskabsstald liegt im wunderschönen Schlossgarten und wurde wunderschön restauriert und mit Möbelklassikern von Hans J. Wegner eingerichtet. Hier gibt es moderne Tagungsräumlichkeiten, die für Tagungen, Strategieseminare, Produkteinführungen etc. genutzt werden, bei schönem Wetter auch der Schlossgarten. In Herskabsstalden befindet sich auch unser zwangloses Restaurant, das Eis, Kaffee, Kuchen und leichte Snacks sowie Brasserie-Gerichte serviert.
Das Schloss
Schloss Schackenborg ist ein königliches Schloss und der Ort, an dem die Vergangenheit auf die Gegenwart trifft. Das Prinzenpaar S.K.H. Prinz Joachim und S.K.H. Prinzessin Marie lebten hier bis 2014 und nutzen es nun als zweites Zuhause. Es gibt Führungen auf der Burg, ebenso wird die Burg für Veranstaltungen, Musik und Partys genutzt. Viele Bräute und Bräutigame genießen auch den Champagner im alten Rittersaal, und der magische Ort verlangt nach talentierten Mitarbeitern, die Innovationen nach Schackenborg bringen